22. Generalversammlung des Turnerinnenvereins STV Neuenkirch
Am 17. Januar 2025 fand die 22. Generalversammlung des Turnerinnenvereins STV Neuenkirch im Alters- und Pflegeheim Lippenrüti in Neuenkirch statt. Präsidentin Rebecca Arnold durfte 98 Mitglieder zu diesem besonderen Anlass begrüssen. Der Verein konnte in diesem Jahr 14 neue Mitglieder aufnehmen, darunter auch vier neue Mitturnerinnen, die nun aktiv am Vereinsleben teilnehmen.
Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Neubesetzung der Vorstandsposten. Selina Lohri übergab das Vizepräsidium an Nicole Dali, während Nina Schmid das Amt der Aktuarin an Anja Lingg weitergab. Beide Übergaben wurden mit Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit der bisherigen Amtsinhaberinnen vollzogen.
In Anerkennung ihrer Verdienste im Verein wurden mehrere Mitglieder geehrt. Selina Bläsi, Jana Helfenstein, Nadine Helfenstein, Daria Krauer, Saskia Limacher, Gaby Mettler und Alessia Sidler erhielten die Vorstufe zum Ehrenmitglied. Nina Schmid wurde für ihre Arbeit mit der Verdienststufe ausgezeichnet.
Das Highlight der Ehrungen war die Ernennung von Selina Lohri zum Ehrenmitglied.
Zudem wurden Petra Bühlmann und Fabienne Hurschler für ihre langjährige Vereinstätigkeit herzlich bedankt.
Ein besonderer Moment der Versammlung war die Fotoshow, die das vergangene Jahr nochmals Revue passieren liess. Dabei wurden die Höhepunkte und Erfolge des Vereinsjahres gezeigt, und es wurde nochmals grosser Dank für die Arbeit jeder einzelnen Person im Zusammenhang mit dem Verbandsturnfest in Neuenkirch ausgesprochen. Dieses Ereignis war ein bedeutender Meilenstein im Vereinsjahr und fand großen Anklang.
Der Turnerinnenverein STV Neuenkirch blickt mit Freude auf das kommende Jahr und den großen Höhepunkt – das Eidgenössische Turnfest in Lausanne. Der Verein freut sich auf eine spannende Teilnahme und auf das gemeinsame Erlebnis dieses Events.
Abschliessend bedankte sich Präsidentin Rebecca Arnold bei allen Anwesenden für ihre Teilnahme und ihr Engagement im vergangenen Jahr. Der Verein setzt auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit und das Mitwirken aller Mitglieder für die Zukunft des Vereins.